Ette
2031 Beiträge | 02 Oktober 2019 - 21:30
Dieser Beitrag wurde von Ette am 05 Dezember 2019 - 20:57 bearbeitet
Nochmal zur Info !
Bei PayPal steht folgendes darüber in deren AGB:A1.1 Geschäftliche und persönliche ZahlungenEine "geschäftliche Zahlung" ist eine Zahlung, die im Zusammenhangmit dem Kauf oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen geleistetwird.Dies umfasst auch Zahlungen, die Sie über die Funktion "Geld anfordern" in Ihrem PayPal-Konto erhalten.
Eine "persönliche Zahlung" ist eine Zahlung, der kein Kauf oder Verkauf zugrunde liegt,die Zahlung also nicht für Waren oder Dienstleistungen geleistet wird,sondern die beispielsweise an Freunde oder Familienmitglieder(unter Verwendung des Buttons "Persönlich" in der Funktion "Geld senden" im PayPal-Konto)gesendet wird oder die Sie von Freunden oder Familienmitgliedern erhalten.
Sofern Sie Waren oder Dienstleistungen verkaufen, dürfen Sie IhrenKäufer nicht bitten, Ihnen eine persönliche Zahlung zu senden.Sollten Sie dies dennoch tun, so kann PayPal Sie für den Empfang von persönlichen Zahlungen ganz oder teilweise sperren.Bitte beachten Sie, dass das Versenden von persönlichen Zahlungenvon einem deutschen PayPal-Konto möglicherweise nicht unter allenUmständen und von allen Gerätearten verfügbar ist.
Und von mir im Netz gefunden:
Ein Anwalt sagt nach einem Betrugsfall zum Geldsender über PayPal Familie & Freunde:" Zudem ist die Bezeichnung "Geld senden an Freunde" allein schon aussagekräftig genug.Im Streitfalle wird wahrscheinlich die erste Frage des Richters sein, weshalb Sie diese Funktion genutzt haben,obwohl Sie die Verkäuferin nicht persönlich gekannt haben geschweige denn mit Ihr befreundet gewesen sind. "